ABOUT

Clara Hirschmanner, *1992; beschäftigt sich seit 2012 mit spielerisch-interaktiven Praktiken und Game Design. Sie studierte Philosophie an der Universität Wien und Social Design an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, wo sie 2021 ihren Abschluss als M.A. absolvierte. Seitdem ist sie als freischaffende Künstlerin und Game Designerin tätig. Sie wohnt in Wien.
Sie ist Teil des Künstler:innen Kollektivs play:vienna, welches seit 2009 Wien regelmäßig in einen Spielplatz verwandelt. Neben eigenen Projekten leitet sie auch Workshops und gibt Vorträge im Themenbereich urban game design oder Spieldramaturgien und begleitet spielerische Projekte.
Derzeit konzpiert sie, gemeinsam mit FastFamiliar (UK) und Philipp Ehmann, als recidency artist ein Stück für das An Tobar and Mull Theatre (Schottland). Außerdem beschäftigt sich Clara aktuell mit Spielmechaniken von wholesome games, mystische Themen in der Stadtwahrnehmung, Rollenspielen und Solarpunk.
Seit dem Wintersemester ’23 ist sie Mitarbeiterin bei experimental game cultures an der Universität für Angewandte Kunst Wien.
Letzte Projekte:
Bird Watch (2022): Spielerischer Audiowalk durch das Floridsdorf der Zukunft, play:vienna, gefördert durch KÖR Wien. Der Riss (2022): Interdimensionales Stadtspiel durch das Kabelwerk, play:vienna gemeinsam mit WERK X. Maxbot – Wo du mich findest (2022): Chatbot für das gleichnamige Theaterstück von Laokoon an den Münchner Kammerspielen. Offene Ventile (2021): immersive Audioinstallation über das Leben in der Diaspora. Die Siedler von Süd-Wien (2020): Stadtspiel gemeinsam mit BewohnerInnen der Siedlungen Kabelwerk, Am Schöpfwerk und Alterlaa – play:vienna und WERK X, gefördert durch Shift III. A Game for Humans (2020): Spiel zur Förderung, Erprobung und Erlernen zivilcouragiertes Handelns im öffentlichen Raum für CATRINA.
get in touch: hi@clarahirschmanner.at